Autor: marco

Einfache und moderne Verwaltungsbasis für das Remotemanagement

In einer zunehmend dezentralisierten Arbeitswelt, in der Homeoffice und verteilte Teams zur Norm geworden sind, spielt das Remotemanagement von IT-Systemen eine zentrale Rolle. Unternehmen benötigen Lösungen, die es IT-Administratoren ermöglichen, Windows-Systeme effizient und sicher aus der Ferne zu verwalten. Dabei ist es entscheidend, dass die verwendeten Tools sowohl einfach zu bedienen als auch modern und […]

Übersicht zu den Verwaltungstools und -Mechanismen

In modernen IT-Infrastrukturen ist die effiziente Verwaltung von Windows-Systemen von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit, Leistung und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Windows bietet eine breite Palette an Verwaltungstools und -mechanismen, die IT-Administratoren helfen, sowohl lokale als auch hybride und Cloud-basierte Umgebungen optimal zu steuern. In diesem Blogbeitrag geben wir eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Verwaltungstools […]

Hybride Systemintegration und Kompatibilitätsanforderungen

In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Geschäftswelt spielt die Integration hybrider Systeme eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, traditionelle On-Premise-Systeme mit modernen Cloud-Diensten zu verbinden, um maximale Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit zu erreichen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die hybriden Systemintegrationsstrategien und die damit verbundenen Kompatibilitätsanforderungen in Windows-Umgebungen. 1. […]

Unternehmenskonforme und moderne Deploymentverfahren

In der heutigen digitalen Welt müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Software und IT-Infrastruktur kontinuierlich aktualisiert und effizient verwaltet wird. Ein entscheidender Teil davon ist das Deployment, also das Ausrollen von Software, Updates und Systemanpassungen auf den Endgeräten der Nutzer. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit modernen, unternehmenskonformen Deploymentverfahren für Windows-Umgebungen beschäftigen, die den Anforderungen […]

Bereitstellung und Verwendung eines optimalen Admin-Hosts

In modernen Unternehmensnetzwerken spielt die Sicherheit und Effizienz der IT-Verwaltung eine entscheidende Rolle. Eine bewährte Methode zur Optimierung der IT-Administration ist die Einrichtung eines Admin-Hosts. Ein Admin-Host dient als dedizierter Arbeitsplatz für Administratoren, von dem aus sie alle Verwaltungstätigkeiten und -aufgaben in einer sicheren, kontrollierten Umgebung ausführen können. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten […]

Installationsarten (Server Core / Vollinstallation mit GUI)

Bei der Bereitstellung eines Windows-Servers gibt es zwei grundlegende Installationsarten: Server Core und die Vollinstallation mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI). Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorzüge, je nachdem, welche Anforderungen und Anwendungsfälle ein Unternehmen hat. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Installationsarten, ihre Vorteile und in welchen Szenarien welche Variante empfohlen wird. 1. […]

Modern Enterprise Security Features (System / Infrastruktur)

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Verlagerung von Arbeitsplätzen in hybride und remote Umgebungen wird die IT-Sicherheit für Unternehmen immer wichtiger. Windows bietet eine Vielzahl an modernen Sicherheitsfunktionen, die sowohl auf System- als auch auf Infrastrukturebene Unternehmen vor Bedrohungen schützen und ihre Daten sicher halten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die […]

Empfohlene Systemvoraussetzungen inkl. Supportabhängigkeiten

Empfohlene Systemvoraussetzungen für Windows: Optimale Leistung und Supportabhängigkeiten Mit jeder neuen Version von Windows werden die Anforderungen an Hardware und Software komplexer, um den wachsenden Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Die Systemvoraussetzungen für Windows spielen dabei eine zentrale Rolle, um eine reibungslose und effiziente Nutzung zu gewährleisten. In diesem Beitrag schauen wir uns die […]

Storage- und Dateidienste / SMB (Migration / Verfahren / Optimierung)

Die Verwaltung von Speicher- und Dateidiensten ist ein zentraler Bestandteil jeder IT-Infrastruktur. Windows bietet mit dem Server Message Block (SMB)-Protokoll eine bewährte und weit verbreitete Lösung für die Freigabe von Dateien und Druckern in einem Netzwerk. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Storage- und Dateidienste von Windows, insbesondere auf SMB, die […]

Virtualisierungsplattform (Hypervisor und Architekturabhängigkeiten)

Virtualisierung ist heute ein zentrales Element in modernen IT-Infrastrukturen. Sie ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen effizienter zu nutzen, Kosten zu senken und flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Eine der führenden Lösungen für Virtualisierung in der Windows-Welt ist Hyper-V, Microsofts Hypervisor, der in Windows integriert ist. In diesem Blogbeitrag werden wir die Windows-Virtualisierungsplattform, den Hypervisor […]