Autor: marco

Docker Alternative Podman

Docker ist zweifellos eine der bekanntesten Technologien, wenn es um Containerisierung geht. In vielen Produktionsumgebungen und bei Entwicklern auf der ganzen Welt ist Docker das Tool der Wahl. Doch es gibt auch Alternativen, die einige Vorteile bieten. Eine davon ist Podman, ein containerisierungs-Tool, das auf ähnliche Weise wie Docker funktioniert, jedoch auf wesentliche Unterschiede setzt […]

KI-gesteuerte Roboter: Die Zukunft der Automatisierung

In den letzten Jahren hat sich die Robotik rasant weiterentwickelt. Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Roboter sind wir an einem Punkt angelangt, an dem Maschinen komplexe Aufgaben übernehmen, menschliche Fähigkeiten erweitern und in vielen Bereichen effizienter arbeiten können. Aber was bedeutet es, wenn Roboter von KI gesteuert werden? Und welche Auswirkungen hat […]

Das Command Line Interface Tool (CLI)

Docker hat sich in der Softwareentwicklung und -bereitstellung als unverzichtbares Werkzeug etabliert, und das Docker Command Line Interface (CLI) ist eines der zentralen Werkzeuge, mit dem Entwickler und Administratoren direkt mit Docker interagieren. In diesem Blog-Beitrag werden wir die Grundlagen des Docker CLI beleuchten, die wichtigsten Befehle erläutern und ein praktisches Beispiel durchgehen, um dir […]

Technische Grundlagen und Vergleich mit Virtualisierung

Docker und die Containerisierung haben in der IT-Welt einen gewaltigen Wandel angestoßen, indem sie es ermöglichen, Anwendungen konsistent und effizient in verschiedenen Umgebungen bereitzustellen. Ein oft gestellter Punkt bei der Einführung von Docker ist der Vergleich mit herkömmlichen Virtualisierungsansätzen, die viele Jahre in der IT-Industrie dominiert haben. In diesem Beitrag erklären wir die technischen Grundlagen […]

Motivation, Vorteile und Möglichkeiten von Containern

In den letzten Jahren haben Container-Technologien wie Docker die Art und Weise revolutioniert, wie Software entwickelt, getestet und bereitgestellt wird. Docker ist heute eine der beliebtesten Plattformen für die Verwaltung und Ausführung von Containern, und das aus gutem Grund. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf die Motivation hinter Docker, die Vorteile der Containerisierung […]

Sichere Verwaltung von credentials mit ansible-vault

Die sichere Verwaltung von Anmeldedaten, Passwörtern und geheimen Schlüsseln ist ein entscheidender Aspekt jeder Automatisierungs- und IT-Infrastruktur. Ansible bietet mit Ansible Vault ein leistungsstarkes Tool, das es ermöglicht, vertrauliche Informationen wie Passwörter, API-Schlüssel und andere sensible Daten sicher zu speichern und zu verwalten. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ansible Vault verwenden, um Ihre […]

Realisierung eigener Plugins, Lookups, Filter oder Callbacks

Ansible bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, IT-Prozesse zu automatisieren, aber manchmal reichen die Standardfunktionen nicht aus, um spezielle Anforderungen abzudecken. In solchen Fällen bietet Ansible Entwicklern die Möglichkeit, eigene Plugins, Lookups, Filter und Callbacks zu erstellen. Diese Erweiterungen können verwendet werden, um die Standardfunktionalität von Ansible zu erweitern und maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anwendungsfälle zu bieten. […]

Realisierung eigener Module in bash oder pyhton

Ansible ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool zur Automatisierung von IT-Umgebungen. Eine der herausragenden Stärken von Ansible ist seine Flexibilität, die es ermöglicht, eigene Module zu erstellen. Diese Module erweitern die Funktionen von Ansible und helfen bei der Umsetzung spezifischer Anforderungen, die durch vorhandene Module nicht abgedeckt sind. In diesem Tutorial werden wir die Erstellung eigener Ansible-Module […]

Einführung in die Veeam Backup & Replication Rollen und Installation

Veeam Backup & Replication ist eine leistungsstarke Lösung, die speziell entwickelt wurde, um Datensicherung und -wiederherstellung in virtuellen, physischen und Cloud-basierten Umgebungen zu optimieren. Eines der Kernmerkmale von Veeam ist die flexible Rollen-basierte Architektur, die es ermöglicht, verschiedene Komponenten der Backup-Infrastruktur effizient zu verwalten und zu skalieren. In diesem Blogbeitrag werden wir die wichtigsten Veeam-Rollen […]

ChatGPT in der Bildung: Wie KI das Lernen revolutionieren könnte

In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) in vielen Bereichen des Lebens Einzug gehalten – von der Automatisierung der Industrie bis hin zur personalisierten Werbung im Internet. Doch eine der spannendsten Entwicklungen ist ihr potenzieller Einfluss auf die Bildung. Ein prominentes Beispiel für diese Entwicklung ist ChatGPT, ein KI-Modell, das Texte verstehen und erstellen […]