Kategorie: Benutzerschnittstellen und Desktops

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit (auch Accessibility genannt) ist ein zentraler Aspekt moderner Betriebssysteme, der sicherstellt, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen Technologie effizient und uneingeschränkt nutzen können. Linux, als ein Open-Source-Betriebssystem, bietet eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen, die es Menschen mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen ermöglichen, ihren Computer zu nutzen. Dieses Tutorial beleuchtet, welche Barrierefreiheitsfunktionen Linux […]

Grafische Desktops

Linux-basierte Systeme bieten eine breite Palette von grafischen Desktop-Umgebungen, die das Arbeiten mit grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) erleichtern. Eine Desktop-Umgebung (DE) ist eine Sammlung von Software, die die Benutzeroberfläche (UI) einer Linux-Distribution bildet, einschließlich Fenstermanager, Panels, Icons, Menüs und Tools. In diesem Tutorial werden einige der beliebtesten Desktop-Umgebungen vorgestellt, wie man sie installiert, zwischen ihnen wechselt […]

X11 installieren und konfigurieren

Einführung in X11 X11, auch als X Window System bekannt, ist die Standard-Software für grafische Benutzeroberflächen auf Unix-basierten Systemen, einschließlich Linux. Es bietet die Basis für die Ausführung von Desktop-Umgebungen wie GNOME, KDE und Xfce, sowie anderen grafischen Anwendungen. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie X11 auf einem Linux-System installieren, konfigurieren und starten können. Es […]