Wenn du mit Linux arbeitest, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit EXT4 in Berührung gekommen – dem derzeit am weitesten verbreiteten Dateisystem unter Linux. In diesem Tutorial schauen wir uns an, was EXT4 ist, welche Vorteile es bietet und wie du es in der Praxis nutzen kannst. Was ist EXT4? EXT4 steht für Fourth […]
Kategorie: Dateisystem und Geräte
Dateisystem-Optionen erstellen und konfigurieren
Die Konfiguration von Dateisystemen ist eine zentrale Aufgabe in der Verwaltung von Linux-Systemen. Je nach den Anforderungen Ihrer Umgebung können Sie die Leistung, Sicherheit und Stabilität des Systems durch die Wahl des richtigen Dateisystems und die passende Konfiguration der Mount-Optionen verbessern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Dateisystem erstellen, die verschiedenen Optionen verstehen […]
Wartung eines Linux-Dateisystems
Die Wartung eines Linux-Dateisystems ist eine entscheidende Aufgabe, um die Leistung und Stabilität des Systems zu gewährleisten. Da Linux in vielen Servern, Desktops und eingebetteten Systemen weltweit eingesetzt wird, ist es für Systemadministratoren und Benutzer von größter Bedeutung, die Integrität und Funktionalität des Dateisystems sicherzustellen. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die […]
Betrieb des Linux-Dateisystems
Linux ist bekannt für seine Stabilität, Flexibilität und Sicherheit, und das Dateisystem bildet einen wesentlichen Teil dieser Eigenschaften. Für viele, die neu in der Welt von Linux sind, kann das Dateisystem zunächst etwas komplex erscheinen. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns genauer an, wie das Linux-Dateisystem funktioniert, welche Bestandteile es hat und wie man es […]