Kategorie: Domain Name Server

Debian mit Apache Webserver und MariaDB installieren

Du willst deinen eigenen Webserver hosten und alles unter Kontrolle haben? Perfekt! In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Debian Linux installierst und darauf einen Apache-Webserver sowie MariaDB einrichtest. Ideal für Anfänger, aber auch spannend für Fortgeschrittene. 🔧 Voraussetzungen Bevor wir loslegen, brauchst du: 1️⃣ Debian installieren Schritt 1: ISO herunterladen […]

Einen DNS-Server sichern

DNS (Domain Name System) ist eine kritische Komponente des Internets, die dafür verantwortlich ist, Domainnamen in IP-Adressen zu übersetzen. Ein DNS-Server ist daher ein besonders lohnendes Ziel für Angreifer, da ein erfolgreicher Angriff dazu führen kann, dass Benutzer zu falschen oder bösartigen Seiten umgeleitet werden. Die Sicherung eines DNS-Servers ist somit von höchster Priorität für […]

Erstellen und Verwalten von DNS-Zonen

Das Domain Name System (DNS) ist das Herzstück des Internets und ermöglicht die Auflösung von menschenlesbaren Domainnamen in IP-Adressen, die von Computern genutzt werden, um Daten zu senden und zu empfangen. Als Systemadministrator ist es unerlässlich zu verstehen, wie man DNS-Zonen erstellt und verwaltet, insbesondere wenn man einen eigenen DNS-Server betreibt oder ein internes Netzwerk […]

Grundlegende DNS-Serverkonfiguration

Das Domain Name System (DNS) ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Internets. Es ermöglicht die Umwandlung von leicht verständlichen Domainnamen (wie example.com) in IP-Adressen, die für Computer und Netzwerkgeräte erforderlich sind. Die Konfiguration eines eigenen DNS-Servers unter Linux ist eine wichtige Fähigkeit für Systemadministratoren, besonders wenn es darum geht, die Netzwerkinfrastruktur zu verwalten oder ein lokales […]