Kategorie: Full Virtualization

Virtual Machine Disk Image Management

Virtual Machine Disk Image Management unter Linux: Ein Leitfaden zur Verwaltung virtueller Festplatten Die Verwaltung von virtuellen Festplatten ist ein zentraler Aspekt beim Betrieb und der Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs). Ob Sie eine Entwicklungsumgebung simulieren oder komplexe Server-Infrastrukturen aufbauen, die Verwaltung der Disk Images – also der virtuellen Festplatten – ist entscheidend für die […]

Libvirt Virtual Machine Management

Libvirt: Ein umfassendes Management-Tool für virtuelle Maschinen unter Linux Virtualisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner IT-Infrastrukturen, und es gibt viele Tools, um virtuelle Maschinen (VMs) zu verwalten. Libvirt ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Open-Source-Lösungen zur Verwaltung von Virtualisierungsplattformen wie KVM, QEMU, Xen, LXC und VMware. In diesem Blogbeitrag geben wir eine Einführung in Libvirt, […]

QEMU

QEMU: Eine vielseitige Open-Source-Virtualisierungs- und Emulationslösung In der Linux-Welt ist QEMU (Quick Emulator) ein bekanntes Tool zur Virtualisierung und Emulation, das eine große Flexibilität und Unterstützung für viele Architekturen bietet. QEMU ist eine Open-Source-Software, die oft zusammen mit anderen Hypervisorn wie KVM (Kernel-based Virtual Machine) verwendet wird, um virtuelle Maschinen (VMs) zu betreiben. In diesem […]

Xen

Einführung in Xen: Die Open-Source-Virtualisierungsplattform In der Welt der Virtualisierung hat sich Xen als eine der bekanntesten und leistungsfähigsten Plattformen etabliert. Xen, auch als Xen Hypervisor bekannt, ist eine Open-Source-Virtualisierungslösung, die von vielen Unternehmen, Rechenzentren und Cloud-Dienstleistern eingesetzt wird. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, was Xen ist, wie es funktioniert und welche […]

Virtualization Concepts and Theory

Virtualisierung ist heutzutage ein zentrales Konzept in der IT und ermöglicht es, physische Hardware in mehrere virtuelle Maschinen (VMs) zu unterteilen. Diese VMs können unabhängig voneinander betrieben und verwaltet werden, was eine effizientere Ressourcennutzung, höhere Flexibilität und Kosteneinsparungen ermöglicht. Insbesondere im Linux-Bereich spielt Virtualisierung eine große Rolle, da viele der führenden Virtualisierungswerkzeuge und -plattformen auf […]