Ein stabiler und performanter Server ist das Rückgrat jeder Webanwendung. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du einen Linux-Server gezielt tunen kannst – mit einfachen, aber wirkungsvollen Anpassungen. 🧰 Voraussetzungen 🔧 Schritt 1: Systemressourcen überwachen Bevor du etwas optimierst, solltest du wissen, wo die Flaschenhälse liegen. Oder nutze: So erkennst du z. B. ob CPU, […]
Kategorie: Grundlegende Systemdienste
Drucker und Druckvorgänge verwalten
Die Verwaltung von Druckern und Druckvorgängen unter Linux mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber dank moderner Drucksysteme wie CUPS (Common UNIX Printing System) ist das Einrichten und Verwalten von Druckern und Druckaufträgen heute wesentlich einfacher geworden. In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Drucker unter Linux installierst, Druckvorgänge verwaltest […]
Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTA)
Ein Mail Transfer Agent (MTA) ist ein grundlegendes Werkzeug, das für den Versand und Empfang von E-Mails in einem Netzwerk verantwortlich ist. Unter Linux spielen MTAs eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, E-Mails innerhalb eines Netzwerks, zwischen Servern oder an externe E-Mail-Anbieter zu transportieren. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die Funktionsweise […]
Systemprotokollierung
Die Systemprotokollierung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Linux-Umgebung. Sie ermöglicht Administratoren und Nutzern, den Zustand des Systems zu überwachen, Fehler zu identifizieren und zu beheben sowie Aktivitäten im System nachzuvollziehen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die Grundlagen der Systemprotokollierung unter Linux näherbringen, die verschiedenen Tools und Dienste erklären, die dabei helfen, und wie du […]
Die Systemzeit verwalten
Die genaue und korrekte Systemzeit ist auf jedem Linux-System von entscheidender Bedeutung. Viele Programme und Dienste hängen von der Systemzeit ab, um sicherzustellen, dass Aktionen und Aufgaben pünktlich und in der richtigen Reihenfolge ablaufen. In diesem Blogbeitrag werde ich erklären, wie du die Systemzeit unter Linux verwaltest, welche Tools dafür verfügbar sind und wie du […]