Kategorie: Linux Identity Management und File Sharing

Network File System

In der modernen IT-Infrastruktur ist es oft notwendig, Dateien und Verzeichnisse über Netzwerke hinweg freizugeben, damit mehrere Benutzer oder Systeme gleichzeitig auf gemeinsame Ressourcen zugreifen können. Eine der ältesten und zuverlässigsten Methoden, dies unter Unix- und Linux-Systemen zu realisieren, ist das Network File System (NFS). In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, was NFS ist, […]

FreeIPA Active Directory Integration

In modernen IT-Umgebungen, die sowohl Linux- als auch Windows-Server und -Clients nutzen, ist eine zentrale Identitätsverwaltung unerlässlich. FreeIPA ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool zur Verwaltung von Identitäten, Authentifizierung und Autorisierung, während Active Directory (AD) die bevorzugte Lösung in Windows-Umgebungen ist. Um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Linux und Windows zu ermöglichen, bietet FreeIPA eine nahtlose Integration mit […]

FreeIPA Entity Management

In modernen IT-Infrastrukturen ist es wichtig, eine zentrale Verwaltung für Benutzer, Gruppen und Hosts zu haben. Eine der leistungsfähigsten Open-Source-Lösungen für diese Anforderungen ist FreeIPA. FreeIPA bietet Identitätsmanagement, Authentifizierung und Autorisierung und basiert auf bekannten Technologien wie LDAP, Kerberos, DNS und mehr. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Verwaltung von Entitäten (Entities) […]

FreeIPA Installation und Maintenance

FreeIPA (Identity, Policy, Audit) ist eine Open-Source-Software, die eine zentrale Verwaltung von Identitäten, Authentifizierung, und Autorisierung in Linux-basierten Netzwerken ermöglicht. Es integriert Kerberos, LDAP, DNS, NTP und einen Zertifikatsdienst in einer einzigen Lösung und bietet somit eine umfassende Plattform für die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Sicherheitsrichtlinien. Dieser Beitrag behandelt die Installation und die Wartung […]