Das Domain Name System (DNS) ist ein zentraler Bestandteil des Internets. Es sorgt dafür, dass menschlich lesbare Domainnamen, wie example.com, in IP-Adressen, wie 93.184.216.34, übersetzt werden, die Computer verstehen können. Unter Linux kann die clientseitige DNS-Konfiguration angepasst werden, um die Leistung zu verbessern, alternative DNS-Server zu nutzen oder Netzwerkprobleme zu beheben. In diesem Blogbeitrag lernst […]
Clientseitiges DNS konfigurieren
- Autor des Beitrags Von marco
- Datum des Beitrags
- Kategorien In Linux, Netzwerkgrundlagen
- Keine Kommentare zu Clientseitiges DNS konfigurieren