Kategorie: Systemwartung

Benutzer über Systemangelegenheiten benachrichtigen

Linux-Administratoren stehen häufig vor der Aufgabe, Benutzer über wichtige Systemereignisse oder geplante Wartungen zu informieren. Dies kann in einer Multi-User-Umgebung entscheidend sein, um sicherzustellen, dass alle auf dem Laufenden bleiben und potenziellen Störungen oder Änderungen an den Systemen begegnen können. In diesem Blog-Beitrag behandeln wir verschiedene Methoden und Tools, mit denen du Benutzer effektiv über […]

Sicherheitskopien

Datensicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Sicherheit und der Systemadministration. Insbesondere bei Linux-Systemen, die häufig in Server- und Produktionsumgebungen eingesetzt werden, sind regelmäßige Sicherheitskopien (Backups) unerlässlich, um im Falle eines Datenverlustes oder einer Systemstörung eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten. In diesem Blog-Beitrag zeige ich, wie man Sicherheitskopien unter Linux effektiv durchführt, welche Tools zur Verfügung […]

Programme vom Quellcode aus kompilieren und installieren

Das Kompilieren und Installieren von Programmen aus dem Quellcode ist unter Linux eine gängige Methode, um Software zu verwenden, die nicht als vorkompilierte Pakete verfügbar ist oder um spezielle Anpassungen an Programmen vorzunehmen. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du Software unter Linux von der Quelle kompilierst und installierst. Wir gehen die einzelnen Schritte […]