Kategorie: Verschlüsselung/Cryptography

DNS und Cryptographie

Das Domain Name System (DNS) ist das Rückgrat des Internets und sorgt dafür, dass wir auf Webseiten zugreifen können, indem es Domänennamen in IP-Adressen auflöst. Doch während DNS für die Funktionalität des Internets unverzichtbar ist, wurde es ursprünglich ohne Berücksichtigung der Sicherheit entworfen. Kryptographie hat sich als Schlüsseltechnologie entwickelt, um DNS-Sicherheitslücken zu schließen, die durch […]

Verschlüsselte Daten-Systeme

Datensicherheit ist in unserer zunehmend vernetzten Welt unerlässlich. Ob in privaten oder geschäftlichen Umgebungen – sensible Daten sollten vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Eine der besten Methoden, um dies zu erreichen, ist die Verschlüsselung von Dateisystemen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie unter Linux verschlüsselte Datensysteme einrichten und nutzen können, welche Tools zur Verfügung […]

Zertifikate für Verschlüsselung, Signing und Authentifizierung

In der heutigen digitalen Welt sind Sicherheit und Vertrauen entscheidend. Zertifikate spielen eine zentrale Rolle bei der Verschlüsselung, der digitalen Signatur (Signing) und der Authentifizierung. Diese drei Aspekte der Sicherheit stellen sicher, dass Daten vertraulich bleiben, nicht manipuliert werden und nur berechtigte Personen oder Systeme Zugang erhalten. In diesem Blogbeitrag werden wir erklären, wie Zertifikate […]

Zertifikate und Public Key Infrastrukturen

Sicherheit in der digitalen Welt ist von größter Bedeutung, und Zertifikate sowie Public Key Infrastrukturen (PKI) spielen dabei eine zentrale Rolle. Ob bei der Absicherung von Webseiten (HTTPS), der E-Mail-Verschlüsselung oder beim Schutz von Netzwerkverbindungen: Zertifikate sind entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und sichere Verbindungen zu gewährleisten. In diesem Beitrag werden wir uns anschauen, wie […]