Kategorie: Monitoring

Checkmk install Debian

Checkmk ist ein leistungsfähiges Monitoring-Tool, das auf Nagios basiert und eine Vielzahl von IT-Infrastrukturen überwachen kann. In diesem fortgeschrittenen Tutorial werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du Checkmk auf einer Debian-basierten Linux-Maschine installierst, konfigurierst und für produktives Monitoring vorbereitest. 1. Systemanforderungen Bevor wir mit der Installation beginnen, sollten die folgenden Anforderungen erfüllt sein: […]

Schritte zur Installation des Checkmk-Agents auf Windows

Checkmk ist ein Monitoring-Tool, das normalerweise auf Linux-basierten Systemen läuft. Allerdings kannst du auch Checkmk-Agenten auf Windows-Systemen installieren, um diese Systeme zu überwachen. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Checkmk-Agent auf einem Windows-Rechner installierst und ihn für das Monitoring konfigurierst. Schritte zur Installation des Checkmk-Agents auf Windows 1. Checkmk-Agent herunterladen 2. […]

Tutorial: Linux Monitoring

Tutorial: Linux Monitoring Tools – Überblick und Anleitung Monitoring-Tools sind für die Überwachung der Systemleistung, Netzwerkaktivität und Serverintegrität von entscheidender Bedeutung, um Engpässe, Fehler und potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. In diesem Tutorial zeige ich dir die beliebtesten Linux-Monitoring-Tools und wie du sie nutzen kannst, um dein System optimal zu überwachen. 1. Warum Linux Monitoring? […]

Linux LDAP-Konfiguration: Ein Tutorial

LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ist ein Protokoll, das für den Zugriff auf und die Verwaltung von verteilten Verzeichnisdiensten verwendet wird. LDAP kann Benutzerdaten speichern und zentralisierte Authentifizierung bieten, was besonders in großen Netzwerken nützlich ist. Dieses Tutorial führt dich durch die Konfiguration eines LDAP-Servers auf einem Linux-basierten System (hier Ubuntu 20.04 als Beispiel) und […]

Systemprotokollierung unter Linux

Einführung in die Systemprotokollierung unter Linux Linux-Systemprotokollierung ist ein entscheidender Bestandteil der Systemadministration. Sie ermöglicht es, Ereignisse und Fehler im System zu verfolgen, Diagnosen zu erstellen und die Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Tutorial werden wir die Grundlagen der Systemprotokollierung unter Linux, die wichtigsten Protokolldateien und die Werkzeuge zur Verwaltung und Analyse der Protokolle besprechen. […]

Tutorial zur Installation und Konfiguration von Prometheus und Grafana

Ein detailliertes Tutorial zur Installation und Konfiguration von Prometheus und Grafana auf Debian- und Ubuntu-Systemen. 1. System aktualisieren Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist. 2. Prometheus installieren a. Benutzer und Verzeichnisse erstellen Erstellen Sie einen neuen Benutzer für Prometheus und die notwendigen Verzeichnisse. b. Prometheus herunterladen und installieren Laden […]

Installation und Einrichtung von Checkmk

Checkmk ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Monitoring-Tool, das eine umfassende Überwachung der IT-Infrastruktur ermöglicht. In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du Checkmk auf einem Linux-Server installierst und einrichtest. Voraussetzungen 1. Checkmk herunterladen Zuerst musst du das Checkmk-Paket von der offiziellen Website herunterladen. Besuche Checkmk Download-Seite und wähle die passende Version für dein Betriebssystem aus. […]