Kategorie: Netzwerk

Netzwerksicherheit mit IPsec-Tunnel

In Zeiten zunehmender Cyber-Bedrohungen ist eine sichere Netzwerkverbindung wichtiger denn je. Eine bewährte Methode, Daten über unsichere Netzwerke wie das Internet abhörsicher zu übertragen, ist die Verwendung von IPsec-Tunneln. In diesem Tutorial zeige ich dir, was IPsec ist, wie es funktioniert und wie du einen einfachen IPsec-Tunnel einrichtest. 🔐 Was ist IPsec? IPsec steht für […]

IT-Netzwerke: Das Rückgrat der digitalen Welt

In einer zunehmend vernetzten Welt bilden IT-Netzwerke das unsichtbare Fundament, auf dem unser digitaler Alltag aufbaut. Ob E-Mails, Videokonferenzen, Online-Shopping oder Cloud-Dienste – ohne funktionierende Netzwerke läuft nichts. Aber was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff „IT-Netzwerk“? Und warum sind sie so wichtig? Was ist ein IT-Netzwerk? Ein IT-Netzwerk besteht aus mehreren miteinander verbundenen Geräten, […]

Linux NAS-Server

Linux NAS-Server: Die ultimative Lösung für dein Heimnetzwerk In einer Welt, in der wir täglich Unmengen an Daten erzeugen, speichern und teilen, wächst der Bedarf an effizienten und sicheren Speicherlösungen. Eine Network Attached Storage (NAS) ist die perfekte Lösung, um Daten zentral zu speichern und im gesamten Netzwerk verfügbar zu machen. Besonders interessant wird es, […]

Netzwerkbegriffe

Netzwerkbegriffe: Ein Überblick über die wichtigsten Begriffe im Netzwerkbereich Die Welt der Netzwerke ist komplex, aber das Verständnis der grundlegenden Netzwerkbegriffe ist unerlässlich, um sich in dieser Umgebung zurechtzufinden. Netzwerke spielen in nahezu jedem Bereich unseres täglichen Lebens eine Rolle – sei es in der Kommunikation, im Geschäftsleben oder im privaten Gebrauch. In diesem Blogbeitrag […]

Terraform Cloud-Infrastrukturen

Wie man mit Terraform Cloud-Infrastrukturen administriert: Ein Leitfaden für Einsteiger Die Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen kann eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein, insbesondere wenn man verschiedene Cloud-Anbieter, Server-Instanzen und Netzwerke konfiguriert und verwaltet. Glücklicherweise gibt es Tools wie Terraform, die die Bereitstellung, Verwaltung und Versionierung von Infrastrukturen erheblich vereinfachen. In diesem Blog-Post erfährst du, was Terraform […]

Tutorial zur Konfiguration eines Linux-Webservers

Ein Tutorial zur Konfiguration eines Linux-Webservers deckt grundlegende Schritte ab, die notwendig sind, um einen funktionalen und sicheren Webserver auf einem Linux-System einzurichten. Wir werden dabei Apache als Webserver-Software und Ubuntu als Beispiel verwenden. Diese Schritte können aber auch auf andere Linux-Distributionen angewendet werden. Voraussetzungen: Schritt 1: Server-Updates Bevor du den Webserver einrichtest, stelle sicher, […]

Wichtigste Netzwerk Begriffe

In der IT gibt es viele wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Netzwerken. Hier sind einige der wichtigsten Netzwerkbegriffe und Konzepte: 1. IP-Adresse (Internet Protocol Address) 2. MAC-Adresse (Media Access Control Address) 3. Subnetz 4. DNS (Domain Name System) 5. Router 6. Switch 7. Gateway 8. NAT (Network Address Translation) 9. DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) […]

Docker Tutorial auf Linux: Ein Leitfaden für Anfänger

Docker ist eine beliebte Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, Anwendungen in Containern zu entwickeln, bereitzustellen und auszuführen. Container sind leichtgewichtige, portierbare und eigenständige Umgebungen, die auf einem Host-System ausgeführt werden. Dieses Tutorial führt dich Schritt für Schritt durch die Installation von Docker unter Linux und zeigt dir, wie du Container verwaltest und erstellst. Voraussetzungen: 1. Docker […]

Tutorial: Linux NFS Einrichten

Tutorial: Linux NFS (Network File System) Einrichten In diesem Tutorial erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du NFS (Network File System) unter Linux einrichtest. NFS ermöglicht es, Verzeichnisse über ein Netzwerk freizugeben, sodass entfernte Rechner darauf zugreifen können, als wären sie lokale Verzeichnisse. Voraussetzungen: Schritt 1: Installation von NFS-Server und -Client Auf dem NFS-Server: […]

Linux NAS-Server einrichten

Ein NAS-Server (Network Attached Storage) unter Linux bietet eine effiziente Möglichkeit, zentralisierte Datenspeicherung und -freigabe in einem Netzwerk zu realisieren. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du einen NAS-Server unter Linux einrichtest. Voraussetzungen 1. Vorbereitung 1.1. System aktualisieren Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein System auf dem neuesten Stand ist. Führe dazu folgende Befehle […]