Kategorie: Netzwerk

Linux VPN einrichten

Ein VPN (Virtual Private Network) ermöglicht es dir, eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Computer und einem anderen Netzwerk über das Internet herzustellen. Dies ist besonders nützlich, um auf Ressourcen zuzugreifen, die nur über ein bestimmtes Netzwerk verfügbar sind, oder um deine Online-Privatsphäre zu schützen. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du ein […]

SSH-Konfiguration unter Linux

SSH-Konfiguration unter Linux: Ein Administratoren-Tutorial SSH (Secure Shell) ist eines der wichtigsten Tools für Linux-Administratoren, um sichere, verschlüsselte Verbindungen zu Remote-Servern herzustellen. In diesem Tutorial werde ich die grundlegenden Schritte zur Konfiguration von SSH unter Linux erklären, einschließlich der Installation, Konfiguration und Sicherung des SSH-Dienstes. 1. Installation von SSH Die meisten Linux-Distributionen kommen mit OpenSSH, […]

Firewall-Tutorial für Linux

Ein Firewall-Tutorial für Linux zu erstellen, erfordert ein gewisses Verständnis von Netzwerksicherheit, Linux-Systemadministration und spezifischen Tools wie iptables, ufw oder firewalld. Ich werde dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du eine Firewall auf einem Linux-System einrichten kannst, wobei ich ufw als Beispiel-Tool verwende, da es für Einsteiger am benutzerfreundlichsten ist. Was ist eine Firewall? Eine Firewall […]

Cronjobs – Automatisierte Aufgaben planen und verwalten

Tutorial: Linux Cronjobs – Automatisierte Aufgaben planen und verwalten Einleitung In der Welt der Systemadministration ist Automatisierung der Schlüssel zur Effizienz. Cronjobs sind ein mächtiges Werkzeug unter Linux, um Aufgaben automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt auszuführen. Ob es sich um das Erstellen von Backups, das Versenden von Berichten oder das regelmäßige Ausführen von Wartungsskripten handelt […]

Linux Netzwerkdienste Konfigurieren

Tutorial: Linux Netzwerkdienste Konfigurieren Einleitung Linux ist bekannt für seine Flexibilität und Leistungsfähigkeit, insbesondere wenn es um Netzwerke geht. In diesem Tutorial werden wir uns ansehen, wie man verschiedene Netzwerkdienste unter Linux konfiguriert. Dies umfasst die Einrichtung von DHCP, DNS, FTP und Webservern. Ziel ist es, eine solide Grundlage für die Verwaltung von Netzwerken unter […]