Tutorial zur Einrichtung eines DHCP-Servers unter Windows Server 2022:
Schritt 1: Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows Server 2022 ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist. Der Server sollte über eine feste IP-Adresse verfügen und in Ihr Netzwerk integriert sein.
Schritt 2: Rollen und Features installieren
- Server Manager öffnen: Klicken Sie auf das Startmenü und öffnen Sie den Server Manager.
- Rollen und Features hinzufügen: Klicken Sie auf „Verwalten“ und wählen Sie „Rollen und Features hinzufügen“.
- Assistenten durchlaufen:
- Klicken Sie auf „Weiter“ bis Sie zur Seite „Rollen“ gelangen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „DHCP-Server“.
- Klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „Installieren“.
Schritt 3: DHCP-Server konfigurieren
- Post-Installationsaufgaben:
- Nach der Installation werden Sie im Server Manager aufgefordert, die DHCP-Konfiguration abzuschließen. Klicken Sie auf „Post-Installationsaufgaben konfigurieren“.
- DHCP-Konsole öffnen:
- Öffnen Sie die DHCP-Konsole, indem Sie im Server Manager auf „Tools“ klicken und „DHCP“ auswählen.
Schritt 4: Neuer Bereich (Scope) erstellen
- Neuen Bereich hinzufügen:
- In der DHCP-Konsole klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Servernamen und wählen „Neuer Bereich“ aus.
- Klicken Sie auf „Weiter“ im Begrüßungsbildschirm.
- Bereichsname und Beschreibung:
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den neuen Bereich ein und klicken Sie auf „Weiter“.
- IP-Adressbereich festlegen:
- Geben Sie den Start- und Endbereich der IP-Adressen ein, die der DHCP-Server verteilen soll.
- Geben Sie die Subnetzmaske ein und klicken Sie auf „Weiter“.
- Ausschlüsse und Verzögerungen:
- Optional können Sie bestimmte IP-Adressen vom Bereich ausschließen. Diese IPs werden nicht von DHCP zugewiesen.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Lease-Dauer:
- Geben Sie die Lease-Dauer ein, d. h., wie lange eine IP-Adresse an ein Gerät vergeben wird. Standard ist 8 Tage.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- DHCP-Optionen konfigurieren:
- Wählen Sie „Ja, ich möchte diese Optionen jetzt konfigurieren“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Geben Sie die IP-Adresse des Standard-Gateways (normalerweise die IP-Adresse Ihres Routers) ein und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- DNS-Server:
- Geben Sie die IP-Adresse Ihres DNS-Servers ein (normalerweise die gleiche wie Ihr Domain Controller) und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- WINS-Server:
- Wenn Sie einen WINS-Server verwenden, geben Sie dessen IP-Adresse ein, ansonsten klicken Sie auf „Weiter“.
- Bereich aktivieren:
- Wählen Sie „Ja, ich möchte diesen Bereich jetzt aktivieren“ und klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „Fertigstellen“.
Schritt 5: DHCP-Server autorisieren
- DHCP-Server autorisieren:
- In der DHCP-Konsole klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Servernamen und wählen „Autorisieren“.
- Warten Sie einige Sekunden und aktualisieren Sie die Konsole (Rechtsklick auf den Servernamen und „Aktualisieren“), um sicherzustellen, dass der Server autorisiert ist.
Schritt 6: DHCP-Dienst überprüfen
- DHCP-Dienst überprüfen:
- Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Dienst läuft. Dies können Sie im Server Manager unter „Dienste“ überprüfen.
- Starten Sie den Dienst neu, falls er nicht läuft.
Schritt 7: Client-Konfiguration überprüfen
- Client-IP-Adresszuweisung überprüfen:
- Verbinden Sie einen Client-PC mit dem Netzwerk und überprüfen Sie, ob er eine IP-Adresse vom DHCP-Server erhält.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung
ipconfig /all
ein, um die IP-Adressinformationen anzuzeigen.
Fazit
Mit diesen Schritten haben Sie erfolgreich einen DHCP-Server unter Windows Server 2022 eingerichtet. Der Server sollte nun bereit sein, IP-Adressen an Geräte in Ihrem Netzwerk zu verteilen.