MariaDB-Installation auf Linux

1. System aktualisieren

Öffne ein Terminal und führe aus:

sudo apt update
sudo apt upgrade -y

Tipp: -y bestätigt automatisch die Updates.

2. MariaDB installieren

Gib Folgendes ein:

MariaDB installieren
sudo apt install mariadb-server -y

Das installiert den MariaDB-Server und die nötigen Tools.


3. Status der Installation prüfen

Starte und überprüfe den MariaDB-Dienst:

sudo systemctl start mariadb
sudo systemctl enable mariadb
sudo systemctl status mariadb

Wenn alles korrekt ist, sollte bei status active (running) stehen.


4. Grundkonfiguration durchführen

MariaDB bringt ein Sicherheits-Skript mit. Starte es:

sudo mysql_secure_installation

Du wirst gefragt:

  • Root-Passwort setzen: Ja → eigenes Passwort eingeben.
  • Anonyme Benutzer entfernen: Ja.
  • Root-Login nur lokal erlauben: Ja.
  • Testdatenbank löschen: Ja.
  • Rechte neu laden: Ja.

So hast du eine sicherere Installation!


5. MariaDB testen

Melde dich an:

sudo mysql -u root -p

Gib dein eben gesetztes Passwort ein. Du solltest die MariaDB-Konsole sehen, etwa so:

Welcome to the MariaDB monitor.  Commands end with ; or \g.
MariaDB [(none)]>

Hier kannst du zum Beispiel testen:

SHOW DATABASES;

Zusammenfassung

Mit diesen Schritten hast du:

  • MariaDB installiert
  • den Dienst gestartet und automatisch aktiviert
  • die Sicherheit verbessert
  • die Installation getestet

Links

MariaDB Seite

Linux Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert