Tutorial zur Installation und Konfiguration von Prometheus und Grafana

Ein detailliertes Tutorial zur Installation und Konfiguration von Prometheus und Grafana auf Debian- und Ubuntu-Systemen.

1. System aktualisieren

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

2. Prometheus installieren

a. Benutzer und Verzeichnisse erstellen

Erstellen Sie einen neuen Benutzer für Prometheus und die notwendigen Verzeichnisse.

sudo useradd --no-create-home --shell /bin/false prometheus
sudo mkdir /etc/prometheus
sudo mkdir /var/lib/prometheus

b. Prometheus herunterladen und installieren

Laden Sie die neueste Version von Prometheus herunter. Besuchen Sie die Prometheus-Downloadseite und kopieren Sie den Download-Link.

cd /tmp
wget https://github.com/prometheus/prometheus/releases/download/v2.42.0/prometheus-2.42.0.linux-amd64.tar.gz
tar -xvf prometheus-2.42.0.linux-amd64.tar.gz
cd prometheus-2.42.0.linux-amd64
sudo cp prometheus /usr/local/bin/
sudo cp promtool /usr/local/bin/
sudo cp -r consoles /etc/prometheus
sudo cp -r console_libraries /etc/prometheus
sudo cp prometheus.yml /etc/prometheus/

c. Prometheus-Konfiguration

Bearbeiten Sie die prometheus.yml Datei unter /etc/prometheus/.

sudo nano /etc/prometheus/prometheus.yml

Hier ist eine Beispielkonfiguration:

global:
  scrape_interval: 15s

scrape_configs:
  - job_name: 'prometheus'
    static_configs:
      - targets: ['localhost:9090']

d. Systemd-Service für Prometheus

Erstellen Sie eine Systemd-Service-Datei für Prometheus.

sudo nano /etc/systemd/system/prometheus.service

Fügen Sie folgendes hinzu:

[Unit]
Description=Prometheus
Wants=network-online.target
After=network-online.target

[Service]
User=prometheus
Group=prometheus
Type=simple
ExecStart=/usr/local/bin/prometheus \
  --config.file /etc/prometheus/prometheus.yml \
  --storage.tsdb.path /var/lib/prometheus/ \
  --web.console.templates=/etc/prometheus/consoles \
  --web.console.libraries=/etc/prometheus/console_libraries

[Install]
WantedBy=multi-user.target

e. Berechtigungen setzen und Prometheus starten

Setzen Sie die Berechtigungen und starten Sie Prometheus.

sudo chown -R prometheus:prometheus /etc/prometheus /var/lib/prometheus
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl start prometheus
sudo systemctl enable prometheus

3. Grafana installieren

a. Grafana Repository hinzufügen und installieren

Fügen Sie das Grafana-Repository hinzu und installieren Sie Grafana.

sudo apt-get install -y software-properties-common
sudo add-apt-repository "deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main"
wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | sudo apt-key add -
sudo apt update
sudo apt install grafana -y

b. Grafana starten und aktivieren

Starten und aktivieren Sie den Grafana-Dienst.

sudo systemctl start grafana-server
sudo systemctl enable grafana-server

4. Prometheus in Grafana integrieren

a. Grafana Web-UI aufrufen

Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu http://YOUR_SERVER_IP:3000. Der Standard-Benutzername und das Passwort sind beide admin.

b. Prometheus als Datenquelle hinzufügen

  1. Gehen Sie zu „Configuration“ -> „Data Sources“.
  2. Klicken Sie auf „Add data source“.
  3. Wählen Sie „Prometheus“.
  4. Geben Sie http://localhost:9090 als URL ein.
  5. Klicken Sie auf „Save & Test“.

5. Dashboard erstellen

a. Beispiel-Dashboard importieren

  1. Gehen Sie zu „Create“ -> „Import“.
  2. Sie können ein Dashboard von Grafana Labs importieren, z.B. das Prometheus 2.0 Overview Dashboard (ID: 3662).
  3. Geben Sie die Dashboard-ID ein und klicken Sie auf „Load“.
  4. Wählen Sie Ihre Prometheus-Datenquelle und klicken Sie auf „Import“.

6. Überwachung konfigurieren

Nun können Sie Grafana verwenden, um Metriken von Prometheus zu visualisieren. Sie können benutzerdefinierte Dashboards erstellen und Alarme konfigurieren.

Zusammenfassung

  • Prometheus wird verwendet, um Metriken zu sammeln und zu speichern.
  • Grafana wird verwendet, um diese Metriken zu visualisieren.

Mit diesen Schritten haben Sie Prometheus und Grafana erfolgreich installiert und konfiguriert. Sie können nun die Leistungsmetriken Ihrer Systeme überwachen und Dashboards in Grafana erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert