Tutorial: Windows Server 2022 als Printserver einrichten
Ein Printserver zentralisiert das Druckmanagement in einem Netzwerk, indem er Drucker und Druckwarteschlangen für alle Benutzer und Geräte verwaltet. In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du einen Windows Server 2022 als Printserver einrichten kannst.
Voraussetzungen
- Ein installierter und konfigurierter Windows Server 2022.
- Administratorrechte auf dem Server.
- Installierte und verbundene Netzwerkdrucker (oder USB-Drucker, die über den Server freigegeben werden sollen).
Schritt 1: Druck- und Dokumentdienste installieren
Zuerst müssen die Druck- und Dokumentdienste auf dem Server installiert werden.
- Server-Manager öffnen:
- Melde dich am Server an und öffne den Server-Manager (entweder durch Klicken auf das Startmenü oder indem du im Suchfeld „Server-Manager“ eingibst).
- Rollen und Features hinzufügen:
- Klicke oben rechts im Server-Manager auf Verwalten und dann auf Rollen und Features hinzufügen.
- Einleitung des Assistenten:
- Lies die Einführung und klicke auf Weiter.
- Installationsmodus auswählen:
- Wähle die Option Rollenbasierte oder featurebasierte Installation und klicke auf Weiter.
- Zielserver auswählen:
- Wähle den Server aus, auf dem du den Printserver einrichten möchtest, und klicke auf Weiter.
- Rolle auswählen:
- Scrolle in der Liste nach unten und aktiviere das Kontrollkästchen bei Druck- und Dokumentdienste.
- Ein Popup-Fenster öffnet sich, das dich auffordert, die erforderlichen Features für diese Rolle zu installieren. Klicke auf Features hinzufügen.
- Klicke anschließend auf Weiter.
- Featureauswahl überspringen:
- In diesem Schritt kannst du zusätzliche Features installieren, aber für den Druckserver sind keine weiteren Features notwendig. Klicke einfach auf Weiter.
- Rollendienste für Druck- und Dokumentdienste auswählen:
- Aktiviere das Kontrollkästchen bei Druckserver und klicke auf Weiter.
- Bestätigen und Installation:
- Überprüfe die Auswahl und klicke auf Installieren.
- Nach Abschluss der Installation kannst du den Assistenten schließen.
Schritt 2: Drucker einrichten
Nachdem die Rolle installiert wurde, kannst du nun Drucker hinzufügen und verwalten.
- Druckverwaltung öffnen:
- Öffne den Server-Manager und klicke auf Tools. Wähle Druckverwaltung aus der Liste aus.
- Drucker hinzufügen:
- Im Fenster der Druckverwaltung kannst du nun einen neuen Drucker hinzufügen. Rechtsklicke dazu auf Drucker unter dem Namen des Servers und wähle Drucker hinzufügen.
- Druckertyp auswählen:
- Wähle, ob du einen lokalen Drucker oder einen Netzwerkdrucker hinzufügen möchtest.
- Falls du einen Drucker im Netzwerk suchst, kannst du Einen Netzwerkdrucker finden wählen und der Assistent wird nach verfügbaren Druckern suchen.
- Wenn du einen lokal angeschlossenen Drucker (z.B. USB) freigeben möchtest, wähle Einen neuen lokalen Drucker hinzufügen.
- Druckertreiber installieren:
- Wenn du einen neuen Drucker hinzufügst, wirst du nach einem Treiber gefragt. Wähle entweder einen bereits installierten Treiber aus oder füge einen neuen hinzu.
- Falls du den Treiber von einer CD oder aus dem Internet heruntergeladen hast, kannst du den Treiber manuell installieren.
- Druckername und Freigabe:
- Gib dem Drucker einen Namen und wähle, ob du den Drucker im Netzwerk freigeben möchtest. Standardmäßig wird die Option aktiviert, sodass andere Benutzer im Netzwerk den Drucker verwenden können.
- Fertigstellen:
- Überprüfe deine Einstellungen und klicke auf Fertig stellen, um den Drucker hinzuzufügen.
Schritt 3: Drucker im Netzwerk freigeben
Falls der Drucker noch nicht freigegeben ist, kannst du ihn jetzt für andere Benutzer im Netzwerk freigeben.
- Druckverwaltung öffnen (falls noch nicht geschehen).
- Drucker freigeben:
- Wähle unter Druckverwaltung den Drucker aus, den du freigeben möchtest.
- Rechtsklicke auf den Drucker und wähle Freigeben.
- Freigabenamen festlegen:
- Gib einen Freigabenamen für den Drucker an, unter dem er im Netzwerk sichtbar sein wird.
- Optional kannst du zusätzliche Einstellungen wie Berechtigungen festlegen.
Schritt 4: Drucker auf Clients installieren
Sobald der Drucker auf dem Server konfiguriert und freigegeben wurde, können Clients (z.B. Windows-Workstations) den Drucker nutzen.
- Drucker über das Netzwerk finden:
- Öffne auf einem Client-PC die Systemsteuerung > Geräte und Drucker > Drucker hinzufügen.
- Wähle Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetooth-Drucker hinzufügen.
- Der Drucker, der auf dem Printserver freigegeben wurde, sollte in der Liste erscheinen. Wähle ihn aus und klicke auf Weiter.
- Treiberinstallation:
- Wenn der Client den Treiber benötigt, wird dieser automatisch vom Server installiert. Warte, bis die Installation abgeschlossen ist.
- Druckertest:
- Drucke eine Testseite, um sicherzustellen, dass der Drucker ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 5: Druckerwarteschlangen und Warteschlangenüberwachung verwalten
Über die Druckverwaltung kannst du jederzeit die Druckaufträge überwachen und die Warteschlangen verwalten.
- Druckerwarteschlangen einsehen:
- In der Druckverwaltung kannst du die Warteschlangen für jeden Drucker einsehen. Hier werden alle ausstehenden Druckaufträge angezeigt.
- Aufträge verwalten:
- Du kannst Aufträge pausieren, neu starten oder löschen, falls Probleme auftreten.
Fazit
Die Einrichtung eines Printservers unter Windows Server 2022 ist eine effiziente Möglichkeit, das Drucken in einem Netzwerk zu zentralisieren und zu verwalten. Mit den Druck- und Dokumentdiensten kannst du Drucker hinzufügen, freigeben und deren Warteschlangen überwachen. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand und erleichtert das Drucken für alle Benutzer im Netzwerk.
Wenn du weitere Anpassungen benötigst, wie z.B. das Hinzufügen spezieller Treiber oder die Einrichtung von Druckkontingenten, kannst du dies ebenfalls über die Druckverwaltung tun.
Viel Erfolg bei der Einrichtung deines Printservers!